Dies ist eine Speisekarte aus Zirbelkiefer und war ein Geschenk für Heidi Teich-Reitzig zum 50. Geburtstag. Der Text auf der Außenseite sowie der Innenseite ist direkt in das Holz eingeschnitzt.
Umschläge dieser Art eignen sich ebenfalls als Speisekarten für Hotels und gehobenen Gastlokalen.
Hier sehen Sie Speisekarten mit eingeschnitztem Emblem aus Sperrholz. Diese Art von Speisekarten können aus verschiedenen Sperrhölzern gefertigt werden. Man kann sie auch in diversen Farben beizen.
Das Scharnier aus Leder ist in einen Schlitz am Rand eingefräst und eingeleimt worden, also ein Scharnier das kaum kaputt gehen kann.
Achtung! An der Gabel ist ein Fehler beim Fräsen aufgetreten.Da dies nur ein Muster ist, sollte ich die Gabel beim nächsten Mal in Richtung der Faser planen, so können die Gabelspitzen nicht ausbrechen!
Aus Fehlern lernt man!
Die besondere Lösung, eine Speisekarte aus Holz.
Sie finden hier zwei Arten, die eine in massiver gut riechender Zirbelkiefer, die andere in gepresstem Pappelholz.
Diese Speisekarten sind nicht lackiert oder mit einem Öl behandelt.
Sollten Sie mehrfach im Gastgewerbe benutzt werden, ist eine der beiden Lösungen zu suchen. Der Geruch der Zirbelkiefer geht nach der Behandlung mit einem Öl oder Lack natürlich verloren.